DOEPKE EV-S G 3.12.120 Phasenschiene 3p. 12TE
DOEPKE EV-S G 3.12.120 Phasenschiene 3p. 12TE
Artikel-Nummer: 01409275

Beschreibung
Diese Komponenten für die Verdrahtung von Schutzschaltern in industriell, gewerblich und privat genutzten Elektroverteilern verringern den Installationsaufwand erheblich. Die fertig abgelängten Sammelschienen des Eurovario-Systems eignen sich für die versorgungsseitige Verbindung von Fehlerstromschutzschaltern, Leitungsschutzschaltern und FI-/LS-Kombinationen auf der Unterseite der Geräte. Die Schienen sind in Gabelbauform ausgeführt und in einer großen Variantenvielfalt in ein- bis vierpoliger Ausführung (z. T. mit Platz für Hilfsschalter) erhältlich. Der Berührschutz EV-S BS deckt nicht verwendete Anschlüsse ab. Eigenschaften: einsetzbar zur Verbindung von Fehlerstromschutzschaltern, Leitungsschutzschaltern und FI/LS-Kombinationen; große Variantenvielfalt; kleine Bauform; hohe Zeitersparnis bei der Verdrahtung; Montageart: Die Schienen werden in die oberen oder unteren Anschlussklemmen der zu verbindenden Geräte gesteckt. Einsatzgebiete: Sammelschienen dieser Baureihe werden in Verbindung mit RCCB. MCB und RCBO in Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie von Industrieanlagen eingesetzt. Hinweise: Bei der Einspeisung von Leitungsschutzschaltern von oben in Kombination mit Doepke-Fehlerstromschutzschaltern sind die Verbindungsschienen EV-S G ANL (N links) bzw. EV-S G ANR (N rechts) einzusetzen. Diese Komponenten für die Verdrahtung von Schutzschaltern in industriell, gewerblich und privat genutzten Elektroverteilern verringern den Installationsaufwand erheblich. Die fertig abgelängten Sammelschienen des Eurovario-Systems eignen sich für die versorgungsseitige Verbindung von Fehlerstromschutzschaltern, Leitungsschutzschaltern und FI-/LS-Kombinationen auf der Unterseite der Geräte. Die Schienen sind in Gabelbauform ausgeführt und in einer großen Variantenvielfalt in ein- bis vierpoliger Ausführung (z. T. mit Platz für Hilfsschalter) erhältlich. Der Berührschutz EV-S BS deckt nicht verwendete Anschlüsse ab. Eigenschaften: einsetzbar zur Verbindung von Fehlerstromschutzschaltern, Leitungsschutzschaltern und FI/LS-Kombinationen; große Variantenvielfalt; kleine Bauform; hohe Zeitersparnis bei der Verdrahtung; Montageart: Die Schienen werden in die oberen oder unteren Anschlussklemmen der zu verbindenden Geräte gesteckt. Einsatzgebiete: Sammelschienen dieser Baureihe werden in Verbindung mit RCCB. MCB und RCBO in Stromversorgungen von Wohn- und Zweckgebäuden sowie von Industrieanlagen eingesetzt. Hinweise: Bei der Einspeisung von Leitungsschutzschaltern von oben in Kombination mit Doepke-Fehlerstromschutzschaltern sind die Verbindungsschienen EV-S G ANL (N links) bzw. EV-S G ANR (N rechts) einzusetzen.
Hersteller / Marke | DOEPKE |
Artikel-Nummer | 01409275 |
DOEPKE-Type | EV-S G 3.12.120 |
EAN | 4014712021600 |
DOEPKE Artikel-Nummer | 09920119 |
Mindestbestellmenge | 1 ST |
Verpackungseinheit | 1 |
Verpackungseinheit | 10 |
Gewicht | 0,08 |
Gewichtseinheit | KG |
Gewichtbezugsmenge | 1000 |
Statistische Warennummer | 85369085 |
Isoliert | ja |
Anzahl der Phasen | 3 |
Querschnitt | 10 mm² |
Bemessungsdauerstrom Iu | 63 A |
Polzahl | 3 |
Länge | 212 mm |
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq | 15 kA |
Bemessungsstoßspannung | 4.5 kV |
Ausführung des elektrischen Anschlusses | Gabel |
Anzahl der Teilungseinheiten | 12 |
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw | 15 kA |
Geeignet für Anzahl Geräte | 12 |
Max. Bemessungsbetriebsspannung Ue | 690 V |
Teilungsmaß | 17.5 mm |
Kupfer-Gewicht | 6,20 kg/100st |
Kupfer-Basis | 150,00 EUR/100kg |
Alle Funktionen und technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden, Lieferung vorbehaltlich Verfügbarkeit,Korrektur von Irrtümern und Auslassungen vorbehalten.